News

ZAG Engineering

  • Kondensatableiterprüfung
    28/09/2023 - Alessandro Zumsteg 0 Kommentare
    Kondesatableiter Prüfung von TLV

    Energiekosten optimieren

    Haben Sie sich schon gefragt, was eine Tonne Dampf kostet? Allein die Kosten für die dazu notwendige Energie liegt heute bei 120 – 130 Franken pro Tonne Dampf. Zusammen mit den Kapital- und restlichen Betriebskosten liegt der Preis bei über 240 Franken.

     

    Mehr lesen
  • 22/10/2021 - Alessandro Zumsteg 0 Kommentare
    Eine halbe Tonne Dampf/h aus Strom.

    Der neue JUMAG Elektrodampferzeuger EDI360

    Elektrisch betriebene Dampfkessel von JUMAG sind Erfolgsgeschichte. Vor 10 Jahren in den Markt gekommen, überzeugen sie durch ihre Qualität bereits zahllose Kunden. Jetzt wurde die innovative Flotte erweitert. Der neue Elektrodampferzeuger EDI360 kommt mit knapp einer halben Tonne Dampfleistung.

    Suchen Sie einen starken, kompakten und wartungsfreundlichen Elektrodampferzeuger? Das bietet der neue EDI360:

    Einfach bedienbares Power-Paket mit geringem Platzbedarf 

    Der EDI360 erzeugt 480 kg Dampf/h bei 360 kW Energiebedarf. Damit verdreifacht JUMAG die Leistung im Vergleich zum bisherigen Spitzenmodell EDI120. Dennoch findet er mit seinen schlanken Einbaumaßen praktisch überall Platz. Das Design ist optimiert für einfache Bedienung, bei Wartungen ist alles mit einfachen Handgriffen erreichbar. 



    Kategorie III (DGRL) 

    Trotz seiner Leistung erfüllt der Elektrodampferzeuger die Voraussetzungen der Kategorie III (DGRL) und erfordert somit keine ständige Beaufsichtigung. Alle Sicherheitsanforderungen der Stufe SIL3 werden erfüllt. 



    Energie sparen, rückgewinnen und clever kombinieren

    Wie alle JUMAG Dampferzeuger arbeitet auch der EDI360 durch seine Bauweise extrem energieeffizient. Aber er kann noch mehr: Das große Wasservolumen wirkt wie ein zusätzlicher Energiespeicher. Die Kühlung der Elektrik ist mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet. Durch intelligente Kesselfolgeschaltung oder im Hybridbetrieb mit einem öl- oder gasbefeuerten Dampferzeuger können weitere Energiekosten gespart werden. 

     

    Spielen Ausfallsicherheit und Langlebigkeit bei Ihnen eine Rolle?

    Genau das sind die Stärken des EDI360 Elektrodampferzeuger. Die Heizstäbe werden intelligent angesteuert, um sie gleichmäßig auszulasten. Somit ist der Verschleiß minimal. Alle Komponenten entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Und weil jeder Ausfall Geld kostet, ist der JUMAG Elektrodampferzeuger nicht nur besonders betriebssicher, sondern auch eine langfristig günstige Lösung.


    Für welche Branchen ist der neue EDI360 besonders geeignet?



    Edelstahl-Dampferzeuger für Healthcare und Pharmazie
    Insbesondere für Kliniken, Heime und Pflegeeinrichtungen ist der EDI360 ideal. Alle medienberührten Teile können in Edelstahl ausgeführt werden. Der neue Elektrodampferzeuger deckt den Dampfbedarf beispielsweise in der Sterilisation, ZSVA, aber auch in Laboren und in der Arzneimittelherstellung.


    Hygienische Dampferzeugung in der Lebensmittelindustrie

    Wie alle JUMAG Elektrodampferzeuger ist der EDI360 optimal für Prozesse, bei denen Hygiene im Vordergrund steht. Dazu gehört das Erhitzen, Pasteurisieren oder Trocknen von Lebensmitteln und Getränken ebenso wie das Reinigen und Sterilisieren von Flaschen oder Fässern.


    Alle Industrien und Dienstleister, die Dampf aus erneuerbaren Energien herstellen

    Der Trend ist vorgezeichnet: In Zukunft werden erneuerbare Energien die Haupt-Energiequelle sein. Öl und Gas werden sich verteuern. Wer jetzt investiert, sollte Strom oder Hybrid in Erwägung ziehen. Die JUMAG Experten helfen gerne mit entsprechenden Lösungen.

    Ab wann ist der neue EDI360 lieferbar?
    Der JUMAG Elektrodampferzeuger EDI360 ist ab sofort lieferbar

    Mehr lesen
  • 22/10/2021 - Alessandro Zumsteg 0 Kommentare
    Eine halbe Tonne Dampf/h aus Strom.

    Der neue JUMAG Elektrodampferzeuger EDI360

    Elektrisch betriebene Dampfkessel von JUMAG sind Erfolgsgeschichte. Vor 10 Jahren in den Markt gekommen, überzeugen sie durch ihre Qualität bereits zahllose Kunden. Jetzt wurde die innovative Flotte erweitert. Der neue Elektrodampferzeuger EDI360 kommt mit knapp einer halben Tonne Dampfleistung.

    Suchen Sie einen starken, kompakten und wartungsfreundlichen Elektrodampferzeuger? Das bietet der neue EDI360:

    Einfach bedienbares Power-Paket mit geringem Platzbedarf 

    Der EDI360 erzeugt 480 kg Dampf/h bei 360 kW Energiebedarf. Damit verdreifacht JUMAG die Leistung im Vergleich zum bisherigen Spitzenmodell EDI120. Dennoch findet er mit seinen schlanken Einbaumaßen praktisch überall Platz. Das Design ist optimiert für einfache Bedienung, bei Wartungen ist alles mit einfachen Handgriffen erreichbar. 



    Kategorie III (DGRL) 

    Trotz seiner Leistung erfüllt der Elektrodampferzeuger die Voraussetzungen der Kategorie III (DGRL) und erfordert somit keine ständige Beaufsichtigung. Alle Sicherheitsanforderungen der Stufe SIL3 werden erfüllt. 



    Energie sparen, rückgewinnen und clever kombinieren

    Wie alle JUMAG Dampferzeuger arbeitet auch der EDI360 durch seine Bauweise extrem energieeffizient. Aber er kann noch mehr: Das große Wasservolumen wirkt wie ein zusätzlicher Energiespeicher. Die Kühlung der Elektrik ist mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet. Durch intelligente Kesselfolgeschaltung oder im Hybridbetrieb mit einem öl- oder gasbefeuerten Dampferzeuger können weitere Energiekosten gespart werden. 

     

    Spielen Ausfallsicherheit und Langlebigkeit bei Ihnen eine Rolle?

    Genau das sind die Stärken des EDI360 Elektrodampferzeuger. Die Heizstäbe werden intelligent angesteuert, um sie gleichmäßig auszulasten. Somit ist der Verschleiß minimal. Alle Komponenten entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Und weil jeder Ausfall Geld kostet, ist der JUMAG Elektrodampferzeuger nicht nur besonders betriebssicher, sondern auch eine langfristig günstige Lösung.


    Für welche Branchen ist der neue EDI360 besonders geeignet?



    Edelstahl-Dampferzeuger für Healthcare und Pharmazie
    Insbesondere für Kliniken, Heime und Pflegeeinrichtungen ist der EDI360 ideal. Alle medienberührten Teile können in Edelstahl ausgeführt werden. Der neue Elektrodampferzeuger deckt den Dampfbedarf beispielsweise in der Sterilisation, ZSVA, aber auch in Laboren und in der Arzneimittelherstellung.


    Hygienische Dampferzeugung in der Lebensmittelindustrie

    Wie alle JUMAG Elektrodampferzeuger ist der EDI360 optimal für Prozesse, bei denen Hygiene im Vordergrund steht. Dazu gehört das Erhitzen, Pasteurisieren oder Trocknen von Lebensmitteln und Getränken ebenso wie das Reinigen und Sterilisieren von Flaschen oder Fässern.


    Alle Industrien und Dienstleister, die Dampf aus erneuerbaren Energien herstellen

    Der Trend ist vorgezeichnet: In Zukunft werden erneuerbare Energien die Haupt-Energiequelle sein. Öl und Gas werden sich verteuern. Wer jetzt investiert, sollte Strom oder Hybrid in Erwägung ziehen. Die JUMAG Experten helfen gerne mit entsprechenden Lösungen.

    Ab wann ist der neue EDI360 lieferbar?
    Der JUMAG Elektrodampferzeuger EDI360 ist ab sofort lieferbar

    Mehr lesen
  • 21/09/2021 - Alessandro Zumsteg 0 Kommentare
    Walter Zumsteg feiert Jubiläum

    Walter Zumsteg, Firmengründer der ZAG Engineering, feiert sein 25. jähriges Jubiläum.

    Dazu wird feierlich ein Denker- und Inspirations "-Bänkli" überreicht.

    Zum massgeblichen Erfolg zählt auch die prosperierende Partnerschaft mit der Firma Jumag Dampferzeuger GmbH, welche das 20. jährige Jubiläum feiert.


    Die 1. Lieferung eines Jumag Dampferzeugers erfolgte vor genau 20 Jahren am 19. 06. 2001.

    Mehr lesen
  • 22/06/2021 0 Kommentare
    Kesselhaus mit Dampfspeicher in einer Grosswäscherei

    Kesselhaus mit 1’120kg/h Dampfleistung bei 10 bar für eine Grosswäscherei.
    Es wurde ein Dampfpeicher eingesetzt um die Kessel zu entlasten und die gewünscht Dampfmenge jederzeit bereit zu halten.

    Sie sind interessiert?

    Wir sind spezialisiert auf die Beratung, Planung, Ausführung sowie den Unterhalt oder Service Ihrer Dampfanlage

     

    Kesselhaus mit Dampfspeicher Video

    www.z-ag.ch
    +41 62 866 16 88

     

    #innovation #Dampferzeugung #Dampf #Kondensat #Jumag
    #wir_machen_Dampf

    Mehr lesen
  • 05/05/2021 - Alessandro Zumsteg 0 Kommentare
    Die ZAG Engineering verstärkt sich mit Matthias Lutze, der seit dem 2. April bei der ZAG arbeitet.

    Die ZAG Engineering verstärkt sich mit Matthias Lutze, der seit dem 2. April bei der ZAG arbeitet.

    Matthias Lutze kennt den JUMAG Dampflessel wie kein Zweiter. Über 25 Jahre lang hat er an der Entwicklung und auch am Erfolg des JUMAG Dampfkessels massgeblich mitgewirkt.

    Seien es die immer leistungsstärkeren Dampferzeuger DG 360, DG 460 und DG560 gewesen, den Elektrodampferzeuger EDI und auch der FLO 1060 trägt seine Handschrift.

    Matthias ist ein absoluter Spezialist in Sachen Dampf, Dampfanlagen und Dampfversorgung.

    Mit seinem Eintritt in die ZAG Engineering wollen wir vor allem den Service bei unseren Kunden verstärken und einen „Rundumservice“ anbieten, der für den Kunden ein echter Mehrwert sein soll. Matthias Lutze schult und instruiert unsere Mitarbeiter.

    Dabei ist er ein Geschäftsleitungsmitglied und GL-Stellvertreter und unterstützt mit seinem Fachwissen die Projektabwicklung und ist Bindeglied zu dem neuen grösseren Segment den „grossen“ Grosswasserraumkesseln von Babcock Wanson (2.5 t/h Dampf und mehr), welche die ZAG Engineering seit 1. Januar 2021 ins Programm mitaufgenommen hat.

    Wir alle wünschen Matthias Lutze in seiner neuen Tätigkeit viel Erfolg.

    www.z-ag.ch
    #Dampf #Kondensat
    #ingenieur #innovationen #schweiz #babcockWanson

    Mehr lesen
  • 16/03/2021 - Alessandro Zumsteg 0 Kommentare
    Dampf-/ Heisswasser Umformer Station im Container

    Verbaut wurde eine JUMAG Dampf Anlage, Umformer Station und Heisswasserspeicher.

    Mehr lesen